Noten darf man nicht zu Durchschnitten verrechnen
Daß Schulnoten lediglich Meßwerte auf Ordinalskalenniveau sind, hat eine wichtige Konsequenz: Es ist mathematisch unzulässig, aus Ordinaldaten arithmetische Mittelwerte (sog. Durchschnitte) zu berechnen, so wie überhaupt jeder rechnerische Umgang mit Ordinaldaten unstatthaft ist.
Diese Bemerkung des Mathematikdidaktiker Walther-Leonhard Fischer von 1991 (»Mathemagie«) formuliert eine Einsicht, die viele Menschen und viele