Wozu braucht es Vorhersagen über Bildungserfolg? – eine Bemerkung zur Prognosevalidität
Die Durchschnittsnote im Maturitätszeugnis gilt als der valideste Einzelprädiktor für den Erfolg im anschliessenden Studium.
– Jürgen Oelkers
In akademischen Diskussionen über Noten werden oft viele Schwächen eingeräumt, die eine Bewertung mit Ziffern mit sich bringt – eine Stärke, die aber viele davon ausgleichen könne, sei die Prognosevalidität: Noten erlaubten besser als